WKN: A0RHEL / ISIN: DE000A0RHEL6 / HANSAINVEST
Kurs vom 21.02.2025 | 3-Jahres-Hoch | 3-Jahres-Tief | Perf. 5J | Vola. 5J |
---|---|---|---|---|
47,87 €0,02 % (0,01) Differenz zum 20.02.2025 |
47,87 € | 40,66 € | 47,87 % | 4,21 % |
Diesen Fonds durch Smartbroker für
0 % Ausgabeaufschlag
statt regulären 3,00 % kaufen
Risikorating (SRRI) | |
Risikoklasse | |
Sparplanfähig | Ja |
Mindestanlage bei Einmalbeitrag | Nein |
Zeit | 21.02.2025 23:59 Uhr |
Differenz zum Vortag | 0,02 % |
So wurde gezielt darauf verzichtet, einen vertraglichen Anlageschwerpunkt für das Sondervermögen (weder in geografischer Hinsicht, noch im Hinblick auf die Festlegung auf bestimmte Vermögensgegenstände) zu bilden. So kann der Fonds im Rahmen der sehr weiten gesetzlichen Möglichkeiten im Bereich der Wertpapiere sowohl in Aktien, Aktien gleichwertige Papiere in- und ausländischer Austeller sowie in allen nach dem KAGB zulässigen Varianten von verzinslichen Wertpapieren investiert sein. Ferner ist es dem Fonds möglich, über Erwerb von Zielfonds unter Beachtung der gesetzlichen und vertraglichen Restriktionen in weitere Assetklassen (wie beispielsweise Rohstoffe über für Fonds zugelassene Anlagegegenstände) zu investieren. Ein Direkterwerb von Rohstoffen ist nicht möglich. Aufgrund der Flexibilität bei der Anlagestrategie kann es vorübergehend oder über einen längeren Zeitraum zu einer Konzentration auf einen oder mehrere bestimmte Märkte kommen. Sofern das Fondsmanagement in Zielfonds investiert, wird angestrebt, in einem hohen Maße solche Fonds zu erwerben, bei denen in der Vergangenheit die Fondsmanager den hohen an sie gerichteten Erwartungen gerecht wurden und die eine überdurchschnittliche Performance erzielt haben. Hierbei ist aber zu beachten, dass aus Performanceergebnissen der Vergangenheit keine Rückschlüsse auf zukünftige Wertentwicklungen gezogen werden können. Die Anlagestrategie des Fonds beinhaltet einen aktiven Managementprozess. Der Fonds bildet weder einen Wertpapierindex ab, noch orientiert sich die Gesellschaft für den Fonds an einem festgelegten Vergleichsmaßstab. Dies bedeutet, dass der Fondsmanager die für den Fonds zu erwerbenden Vermögensgegenstände auf Basis eines festgelegten Investitionsprozesses aktiv identifiziert, im eigenen Ermessen auswählt und nicht passiv einen Referenzindex nachbildet. Grundlage des Investitionsprozesses ist ein etablierter Research Prozess, bei dem der Fondsmanager potentiell interessante Unternehmen, Regionen, Staaten oder Wirtschaftszweige insbesondere auf Basis von Datenbankanalysen, Unternehmensberichten, Wirtschaftsprognosen, öffentlich verfügbaren Informationen und persönlichen Eindrücken und Gesprächen analysiert. Nach Durchführung dieses Prozesses entscheidet der Fondsmanager unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Anlagebedingungen über den Kauf und Verkauf des konkreten Vermögensgegenstandes. Gründe für An- oder Verkauf können hierbei insbesondere eine veränderte Einschätzung der zukünftigen Unternehmensentwicklung, die aktuelle Markt- oder Nachrichtenlage, die regionalen, globalen oder branchenspezifischen Konjunktur- und Wachstumsprognosen und die zum Zeitpunkt der Entscheidung bestehende Risikotragfähigkeit oder Liquidität des Fonds sein. Im Rahmen des Investitionsprozesses werden auch die mit dem An- oder Verkauf verbundenen möglichen Risiken berücksichtigt. Risiken können hierbei eingegangen werden, wenn der Fondsmanager das Verhältnis zwischen Chance und Risiko positiv einschätzt.
Der Fonds strebt als Anlageziel die Erhaltung des Kapitals und die Erzielung eines möglichst kontinuierlichen Wertzuwachses in Euro an. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Um dies zu erreichen, kann das Vermögen sowohl direkt in Anleihen, Aktien, Genussscheinen und Zertifikaten als auch in Anteilen offener Zielfonds mit Anlageschwerpunkt in Aktien und / oder Anleihen, Genussscheinen, Zertifikaten, Immobilien oder Geldmarktinstrumenten investiert werden. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in eine der vorgenannten Fondstypen/Anlagen angelegt werden. Zum bevorzugten Einsatz kommen Zielfonds bzw. Anlagen mit Schwerpunkt in Anleihen, Genussscheinen, Zertifikaten, Immobilien und Geldmarktanlagen. Das Anlagekonzept sieht trotz der derzeitigen Ausrichtung eine vollständige Flexibilität in der Anlagepolitik für das Fondsmanagement vor.
Stammdaten
Stammdaten
Fondskategorie | Mischfonds |
Region | weltweit |
Währung | Verschiedene |
Volumen | 24 Mio EUR |
Ausschüttungsart | thesaurierend |
Geschäftsjahr (Beginn) | 01.01.2026 |
Herkunft | Deutschland |
Vertriebszulassung | Deutschland, Tschechien |
WKN | A0RHEL |
ISIN | DE000A0RHEL6 |
Fondsgesellschaft
Name | HANSAINVEST |
Internet | https://www.hansainvest.com |
Verwahrstelle | UBS Europe SE, Frankfurt am Main |
Fonds Manager | |
Ursprungsland | Deutschland |
Anzahl Fonds (gesamt) | 277 |
Fonds-Konditionen
Ausgabeaufschlag Fondsgesellschaft* * Entfällt für depot.de Kunden |
3,00 % |
Verwaltungsvergütung | 0,00 % |
Performancegebühr | 10,00 % |
Kennzahlen
Ertragskennzahlen / Risikokennzahlen
1 Monat | 3 Monate | 6 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Performance | 1,25 % | 2,02 % | 1,83 % | 5,77 % | 3,68 % | 2,55 % | 4,40 % |
Outperformance | --- | --- | --- | -4,04 % | -3,91 % | -2,93 % | -28,84 % |
Hoch | --- | --- | --- | 47,87 | 47,87 | 47,87 | 47,87 |
Tief | --- | --- | --- | 45,12 | 40,66 | 39,37 | 39,37 |
Beta | 0,00 | 0,00 | 0,00 | -0,01 | 0,15 | 0,31 | 0,26 |
Volatilität | 1,13 | 1,51 | 1,95 | 2,43 | 2,97 | 4,21 | 3,96 |
Maximaler Verlust | -0,08 % | -0,72 % | -1,06 % | -1,09 % | -11,93 % | -16,06 % | -17,48 % |
Ausschüttungen
am 03.01.2011 | 0,04 € |
am 02.01.2013 | 0,01 € |
am 02.01.2014 | 0,09 € |
am 02.01.2015 | 0,46 € |
am 04.01.2016 | 0,52 € |
am 02.01.2017 | 0,41 € |
am 02.01.2018 | 0,28 € |
Download
Verkaufsunterlagen (PDF)
Transparenz & Eignung
Zielmarkt
Keine Kapitalgarantie / Verluste bis 100 % / Nicht Mündelsicher | Ja |
Limitierter Kapitalverlust | Nein |
Eignung
Für qualifizierte Geschäftspartner geeignet | Ja |
Für Privatkunden geeignet | Ja |
Keine Eignung für niedrigste Risikotoleranz | Neutral |
Risikorating (SRRI) |
Fondsziel
Wachstum über Investitionszeitraum | Ja |
Regelmäßiges Einkommen über Investitionszeitraum | Ja |
Pensionsinvestment Deutschland | Nein |
Absicherung gegenüber Referenzinvestment | |
Kapitalschutz | Y |
Empfohlener Anlagehorizont |
Kostentransparenzkennzahlen
Referenzdatum: 31.12.2023
Berechnungszeitrau Anfang und Ende | 01.01.2023 bis 31.12.2023 |
Tatsächliche Verwaltungsgebühr innerhalb eines Jahres | 1,40 % |
Tatsächliche Transaktionskosten innerhalb eines Jahres | 0,18 % |
Tatsächliche laufende Kosten eines Jahres | 1,54 % |
Tatsächliche Vertriebsgebühr innerhalb eines Jahres | 0,00 % |
Ausstiegskosten | 0,00 % |
Alle Kursinformationen sind nach den Bestimmungen der jeweiligen Börse verzögert. Technologie und Daten von Teletrader, Fondsdaten von MountainView.